Zum Inhalt springen

Koordinierung UKR

"Bundesweite Koordinierungsstelle für gehörlose geflüchtete Kinder, Jugendliche und Familien aus der Ukraine"

Diese Koordinierungsstelle wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert und besteht aus drei Mitarbeitenden.

Die Aufgaben der Koordinierungsstelle besteht darin, die Daten der gehörlosen geflüchteten Kinder, Jugendlichen und Familien zu erfassen, die spezifischen Angebote für diese Zielgruppe zu erkundigen und zu informieren, sowie Beratung für ihre Unterstützungsfragen anzubieten. Je nach Bedarf organisieren wir die maßgeschneiderten Veranstaltungen.

Für den Kontakt bzw. Anfragen auf Ukrainisch bzw. Russisch kann man/frau per E-Mail an Daryna Velychko (d.velychko@deafrefugees.de) und auf Deutsch an Ute Stein (u.stein@deafrefugees.de) schreiben. 

Mitarbeitende

Ute Stein
Projejktleitung

Frau Stein ist als Projektleiterin für das Projekt der Koordinierungsstelle für gehörlose, geflüchtete Kinder, Jugendliche und Familien aus der Ukraine in Deutschland verantwortlich.

Ihre Schwerpunktaufgabe ist die Öffentlichkeitsarbeit und sie ist die Ansprechpartnerin für alle gehörlosen Geflüchteten aus der Ukraine in Deutschland.

Daryna Velychko
Sachbearbeitende

Frau Velychko ist als Sachbearbeiterin für die Statistik und die Korrespondenz mit den gehörlosen geflüchteten Kindern, Jugendlichen und Familien aus der Ukraine in Deutschland zuständig.

Margaryta Getsko
Sachbearbeitende

Frau Getsko koordiniert und veröffentlicht die bedarfsorientierten und entsprechenden Angebote für gehörlose geflüchtete Kinder, Jugendlichen und Familien in Deutschland auf Telegram. Zugleich hat sie eine Lotsen-Funktion für die Beratungsangebote.